Willkommen bei Stelline
FACHKUNDIGE BEGLEITUNG MIT HERZ UND HAND FÜR JUNGE FAMILIEN
Stelline –Sternchen- steht symbolisch für den liebevollen Umgang mit kleinen Babys und Kindern in unserer Praxis. Unsere Familienbegleitung wird Ihnen dabei helfen, die wundervollen Babyjahre unbeschwert geniessen zu können.
Sie haben Fragen zur Ernährung, Entwicklung oder Schlaf ihres Kindes? Wünschen Sie beispielsweise eine Schlafberatung, da die Kindernächte unruhiger sind als erhofft?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wir beraten
Sie in Fachfragen zur Baby- und Kinderpflege
Wir stärken
ihre Kompetenz als Eltern im Familienalltag
Wir besprechen
individuell ihre persönlichen Fragen zu ihrem Kind
Familienbegleitung
Eine fachkundige Begleitung gibt Sicherheit in vielen Fragen, die in der Baby- und Kleinkindzeit entstehen. Wir möchten die elterliche Kompetenz durch unterstützende Beratung und Begleitung stärken.
- Beratung beim Stillen, bei Stillproblemen oder Abstillen
- Ernährungsberatung mit Schwerpunkt Beikost und Ernährungsaufbau
- Tragetuchanleitung
- Entspannung durch Babymassage
Familien-Coaching:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Stillen, Betreuungsmöglichkeiten
- Erkennen und Stärken von Ressourcen
- Familiäre Veränderung und Entwicklung begleiten


Schlafberatung
Mein Kind kann nicht alleine einschlafen…
Mein Kind schläft nicht durch…
Mein Kind schläft nur an der Brust ein…
Das sind die häufigsten Fragen in der Schlafberatung. Doch wie sieht denn die normale Schlafentwicklung eines Kindes nun aus? Und was können Eltern dazu beitragen, dass die ganze Familie zu genügend erholsamen Schlaf kommt? Zu diesen oder anderen Fragen rund um die kindliche Schlafentwicklung berate ich Eltern und suche gemeinsam mit ihnen nach passenden Lösungen, damit die ganze Familie entspannt schlafen kann.
Im Zentrum der Schlafberatung nach 1001kindernacht® stehen die individuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder, die Entwicklung und Reife des Kindes und der Aufbau der Eltern-Kind-Bindung.
Beratungsablauf
Wenn Sie an einer Beratung durch die Stelline Familienbegleitung interessiert sind, dann zögern Sie nicht, uns für einen ersten Termin zu kontaktieren. Ein persönliches Beratungsgespräch bietet die Möglichkeit sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihre spezielle Lebenssituation einzugehen.
Die Beratung kann persönlich in unserem Praxisraum in Zürich Albisrieden, bei Ihnen zuhause oder online via Zoom stattfinden.
Individuelle Beratung
In der Praxis, bei Ihnen zuhause oder online.
Sprachen
Die Beratungen können in Deutsch, Englisch oder Italienisch stattfinden.
Konditionen
Kosten: CHF 144,- pro Stunde
Kurse
Wir beraten Eltern von Kindern vom Säuglings- bis Kindergartenalter zu folgenden Themenbereichen:
«Kinder sind keine kleine Erwachsene». Dieser Satz trifft besonders in Bezug auf Krankheiten und Unfälle im Säuglings- und Kleinkindalter zu.
Eltern stehen ihrem Kind darum oft ratlos gegenüber: Was sind ernste Krankheitszeichen? Wann sollte ich zum Kinderarzt? Was soll ich tun, wenn mein Kind Fieber, Durchfall oder die Grippe hat?
Des Weiteren kann ein unvorhergesehenes Ereignis, Stürze oder Wunden schnell passieren, damit richtig umgehen zu können, kann Leben retten.
Dieser Elternkurs soll Sicherheit im Umgang mit Unfällen oder Krankheiten vermitteln.
Datum:
15. März 2024 Lilavendel Sankt Gallen (Geburtshaus) 9-12h CHF 110
6. April 2024 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12:00h CHF 110
25. Mai 2024 Gut Betucht, Dübendorferstrasse 217, 8051 Zürich 9-12h CHF 110
22. Juni 2024 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12:00h CHF 110
5. Juli 2024 Unterdorfpraxis, Bahnhofstrasse 14, 8800 Thalwil 9-12h CHF 110
31. August 2024 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12:00h CHF 110
26. Oktober 2024 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12:00h CHF 110
7. Dezember 2024 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12:00h CHF 110
Schlafen wie ein Baby- was bedeutet dieses Sprichwort genau? Es scheint, als sei es das Ziel, dass das Baby möglichst früh «durchschläft». Doch was heisst Durchschlafen? Und wieviel Schlaf braucht ein Baby überhaupt? Kann ich den erholsamen Schlaf fördern?
Bei vielen Eltern führen diese Fragen zu Verunsicherungen.
In diesem Elternkurs möchten wir Sie informieren und anleiten, damit Sie und ihr Kind langfristig ein erholsames Ein- und Durchschlafen erleben.
Datum:
11. Februar 2023 online via ZOOM, 9-10:30h
Unsere Elternkurse zum Thema Beikost-Start und gesunde Kleinkind-Ernährung sind neu als Onlinekurse angelegt. Das bedeutet, dass sie unabhängig von einem Veranstaltungsdatum oder dem Babysitter zuhause absolviert werden können:
Wir kommen zu Ihnen nach Hause, in die Kita oder Spielgruppe. Somit können die Kursinhalte, Datum und Dauer individuell für Sie zusammengestellt werden.
Für die Anmeldung zu unseren Kursen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Über uns
DIE STELLINE FAMILIENBEGLEITUNG WIRD VON EVA MONTENERI GEFÜHRT.
„Stelline“ – das ist der Kosename ihrer beiden kleinen Töchter und steht auch als Namensgeber für den liebevollen Umgang mit kleinen Babys und Kindern in der Praxis.
Nebst der praktischen Erfahrung als Mutter verfügt Eva Monteneri über folgende Abschlüsse:
- Dipl. Pflegefachfrau Schwerpunkt Kind und Familie
- Dipl. Expertin Pädiatrische Intensivpflege
- Eidg. Fachausweis Erwachsenenbildung
- Anleiterin für Babymassage
- Schlafberaterin (1001Kindernacht®)
- Dozentin für Schlafberatung (1001nanna®)
Eva Monteneri konnte viele Jahre Berufserfahrung in Kinderspitälern im In- und Ausland sammeln, zuletzt war sie 12 Jahre im Kinderspital Zürich angestellt.